Datenschutz-Bestimmungen

Bei ImpotSuissePro legen wir besonderen Wert auf die Vertraulichkeit und Sicherheit der Daten unserer Kunden. Diese Richtlinie beschreibt, wie wir personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den Schweizer Gesetzen und der europäischen DSGVO behandeln.

1. Erhobene Daten

Wir erheben nur die Informationen, die zur Erfüllung unserer steuerlichen Aufgaben erforderlich sind: Kontaktdaten, administrative Daten und Buchhaltungsinformationen, die vom Kunden übermittelt werden.

2. Verwendung der Daten

Die Daten werden ausschließlich zur Ausführung der Steuermandate, zur internen Bearbeitung der Akten und zur Kommunikation mit den zuständigen Steuerbehörden verwendet.

3. Speicherung und Sicherheit

Die Informationen werden auf sicheren Servern in der Schweiz gespeichert. Wir wenden Schutz-, Verschlüsselungs- und eingeschränkte Zugriffsprotokolle an, um die Vertraulichkeit zu gewährleisten.

4. Weitergabe von Informationen

Ohne Einwilligung werden keine Daten an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche oder behördliche Verpflichtung.

5. DSGVO-Richtlinie (GDPR Policy)

ImpotSuissePro respektiert die grundlegenden Prinzipien der DSGVO: Transparenz, Zweckbindung, Datenminimierung und Auskunftsrecht. Jeder Kunde kann seine Rechte auf Einsicht, Berichtigung oder Löschung seiner personenbezogenen Daten ausüben.

6. Cookie-Richtlinie (Cookie Policy)

Unsere Website verwendet nur essentielle Cookies für den technischen Betrieb und anonyme analytische Cookies. Letztere dienen dazu, die Navigation und die allgemeine Leistung der Website zu verbessern.

  • Notwendige Cookies: gewährleisten den Betrieb der Website und den sicheren Zugriff auf die Seiten.
  • Analytische Cookies: ermöglichen die anonyme Auswertung der Nutzung der Website.

Sie können nicht-essentielle Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.

7. Aufbewahrungsdauer

Die Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Bearbeitung der Akten erforderlich ist und in Übereinstimmung mit den Schweizer Gesetzen.

8. Sicherheit der Kommunikation

Unsere elektronische Kommunikation ist durch SSL-Zertifikate und fortschrittliche Verschlüsselungsprotokolle geschützt, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

9. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Verwaltung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns bitte über die Seite "Kontakt".